Frau Lochmann und Herr Salaws studieren Geovisualisierung an der Technischen Hochschule Würzburg. Im Rahmen einer Semesterarbeit haben sie das Ruinengelände mittels einer Kamera-Drohne visuell erfasst, die Einzelbilder mit GPS definierten Messpunkten georeferenziert. Im nächsten Schritt kommt die zeichnerische Auswertung und konvertierung der Bildaufnahmen in eine 3D Punktwolke bzw. in ein “möglichst realistisches 3D Modell mit Raumbezug”.
So lässt sich am Ende der von uns vor etwa zwanzig Jahren händisch im Diagonalverfahren / Streckennetzverfahren aufgemessene Grundriss des Geländes bzw. die Lage der Gebäudereste und die genaue Kontur und Form der äußeren Umfassungsmauer viel genauer abbilden. Wir sind schon sehr auf die Ergebnisse der Arbeit gespannt und wünschen den beiden viel Erfolg bei der Erstellung ihrer Projektarbeit!
Sehr gerne werden wir an dieser Stelle anfang des nächsten Jahres über das Ergebnis ihrer Arbeit berichten!
Drohnenaufnahmen: Oliver Herrmann